Geschichte

16. Februar 1966:
Eröffnung des Dorfladens nahe bei der Kirche durch VOLG mit der LKG Albula.

16. Februar 1996:
Jubiläum 30 Jahre Dorfladen und 30. Dienstjahr von Giuanina Farrèr selig.
51 1966-1996 Buteia
Damals waren die Hiobsbotschaften vom Lädelisterben fast täglich zu lesen. Aber der Dorfladen Stierva innerhalb der 8 LKG Albula Verkaufsstellen hielt stand! Sicher mehrheitlich dank der 30 jährigen kompetenten und mehr als engagierten Filialleitung von Frau Farrèr und den über 300 treuen LKG Mitgliedern.

2003 konnte das neu gebaute Ladengebäude – wo vorher lediglich ein unbenutzter Stall war – bezogen werden. Da hier Steuergelder zur Erhaltung eingebracht wurden, benötigte das die vorherige Abstimmung der Bevölkerung.

Zwischen 2004 und 2007 erlebte Stierva, der Dorfladen und die Post eine schwierige Zeit durch bekannte Reorganisationen und wirtschaftliche Veränderungen. Sowohl der Laden wie auch die Poststelle standen auf der Abschussliste, da beide finanziell nicht mehr tragbar seien.

Die darauf hin gegründete IG Nossa Buteia konnte in einem ersten Schritt die angespannten Verhältnisse zwischen den verschiedenen Parteien wohl glätten, letztendlich aber die Schliessung von Dorfladen und Post doch nicht verhindern.

Das rettende Konzept, eine Postagentur im Laden zu integrieren wurde zwar sowohl von der Gemeindebehörde, wie auch von der Post und von VOLG positiv aufgenommen, allerdings erklärte sich keiner der drei Parteien bereit, das Risiko selber einzugehen.

Es brauchte dazu also eine neue rechtliche Institution und so wurden Hans Friberg und Reto Schircks neben ihren 100% Jobs fast über Nacht zu Ladenbetreiber.
In grosser Eile gründeten die beiden am 15. Mai 2007 die BeZe GmbH, so dass die Dorfbevölkerung nur einen Monat ohne Dorfladen auskommen musste.

Am 06. Juni 2007 öffnet das Centerin da scuntrada, zu deutsch das der Firma den Namen gebende Begegnungs-Zenterli, zum ersten Mal die Tür im neu eingerichteten bisherigen Ladenlokal. Wie die Bezeichnung schon darauf schliessen lässt ist dies nun eher eine Institution als „nur“ ein Dorfladen, ist es doch zum aktiven Begegnungsort geworden. Sei es um das Postfach zu leeren, zum Einkaufen, zum Kaffee trinken oder um im 24 Stunden zugänglichen Internetpoint die neusten Informationen aus aller Welt abzurufen.

52 20070606 BeZe Eröffnung

Per Ende 2007 wurde dann auch die Poststelle am zentralen Standort neben der damaligen Gemeindekanzlei definitiv geschlossen und am 02.01.2008 als Postagentur im Dorfladen integriert.

53 20080102 Posta ainten ButeiaNebst der damit verbundenen komfortablen Post-Öffnungszeiten trägt diese neue Situation unbezahlbar zur Dorf-Lebensqualität bei, zumal seit der Fusion zur neuen Gemeinde Albula/Alvra per 01.01.2015 auch die Primarschule nicht mehr in Stierva bleiben konnte.55 20150730 PaginaInnovativ und vorausschauend führt die BeZe GmbH schon am 13. April 2016 das neue Zahlungssystem Twint für Kleinbeträge ein und ergänzt damit die bereits vorhandenen Möglichkeiten von Kundenkonto, Postcard und Kreditkarten. Selbstverständlich kann nach wie vor auch gerne mit Franken oder mit Euro eingekauft werden!

Das rege Interesse bei der Dorfführung am 27. Juli 2016 zeigt, wie wichtig solche Treffpunkte für das Dorfleben sein können.

20160727 Dorfführung

Prima hat es das BeZe-Team bis jetzt gemacht, denn seit dem 25. August 2016 ist auch der Dorfladen Stierva einer von gesamtschweizerisch über 150 Dorfläden, welche das neue Erscheinungsbild „Prima – persönlich und nah“ prägen darf!

Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, hat TWINT auf Grund der Fusion mit Paymit im März 2017 die Farbe gewechselt:

Am 10. Juni 2017 dürfen wir mit unserer geschätzten Kundschaft und einigen unserer treuen Lieferanten das 10 jährige Bestehen vom Begegnungszenterli feiern!

Wir sagen: D A N K E !!!

Ganz im Sinne der Reduktion von Plastikabfall stellen wir seit dem 15.10.2018 für Ihren Obst und Gemüse Einkauf im Ehrenamt hergestellte Mehrweg-Säcklein aus Stoff kostenlos zur Verfügung:

Entsprechend einem vielseitigen Kundenwunsch dürfen wir ab dem 23.09.2020 nun auch mit Fremdkarten Posteinzahlungen und Bargeldbezug anbieten.

Am 30.10.2020 beliefert uns die Bäckerei Stgier ein letztes Mal, bevor sie den Betrieb endgültig einstellt.
Wir bedanken uns herzlichst beim gesamten Stgier-Team für die jahrelange Zusammenarbeit!

Nahtlos gelingt es uns mit der Bäckerei Casparin aus Savognin, bereits am 31.10.2020 unserer geschätzten Kundschaft weiterhin frische Backwaren anbieten zu können und freuen uns auf das damit deutlich erweiterte Angebot.

Ein weiterer Meilenstein am 05.06.2021: 55 Jahre Dorfladen Stierva, davon 14 Jahre Begegnungs-Zenterli feiern wir gemeinsam mit unseren treuen Kunden!

Jubiläum

Nach 15 Jahren Dauerbetrieb machen sich die beiden Freunde und Geschäftspartner Hans Friberg und Reto Schircks auf die Suche für eine Nachfolge, welche den Dorfladen und Begegnungspunkt mit ähnlichem Engagement weiterführen möchte. Es werden Inserate geschaltet und Gespräche geführt, doch eine lange Zeit sieht es nicht danach aus, bald eine nachhaltige Lösung finden zu können.
Dank konkreter Anfrage und transparenter Offenlegung der gesamten Buchhaltung der vergangenen Jahre können jedoch bald erste Gespräche mit der consum alvra-surses aufgenommen werden.

Wir danken an dieser Stelle ganz speziell unseren treuen Kunden, unseren langjährigen Lieferanten und natürlich auch unseren lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne diesen ein so zuverlässiger Ladenbetrieb nie möglich gewesen wäre!

Es freut uns besonders, dass wir mit der Genossenschaft consum alvra-surses einen Partner gefunden haben, welcher die Werte eines Begegnungsortes – wie es der Dorfladen Stierva geworden ist – zu schätzen weiss und wir sind überzeugt, eine nachhaltige Lösung in die Zukunft gesichert zu wissen.

Per 01.01.2023 wurde somit das operative Geschäft an die
Genossenschaft consum alvra-surses übergeben und am 03.12.2023 konnte die BeZe GmbH für eine neue Bestimmung verkauft werden.